Mündlichen Überprüfung zum Heilpraktiker Psychotherapie in Mainz 03/2008
Hallo an alle,
warum es jetzt (noch) nicht geklappt hat:
nach dem Eingangsgeplänkel über meinen Hintergrund und meine Absichten ging es los:
Ø Nennen Sie therapeutische Verfahren
Ø Beschreiben Sie die Verhaltenstherapie
o Hier habe ich mich das erste Mal verheddert. Ich dachte, oh wunderbar das läuft gut. Musste jedoch feststellen, nicht breites Wissen ist gefragt, sondern tiefes Verständnis und oft kam der Satz: „ Sie haben gesagt, dass…. Bitte erklären Sie warum das so ist. Z.B. konnte ich nicht wirklich gut und tief erklären, wie das Entspannungsverfahren konkret bei der Desensibilisierung eingesetzt wird, was da abläuft. Desgleichen habe ich nicht die treffenden Worte beim Flooding gefunden und den Mechanismus nicht ausreichend erklären können.
Ø Sie hatten bei den therapeutischen Verfahren „aufdeckend“ genannt. Was bedeutet das?
o Hier konnte ich noch punkten. Verhedderte mich jedoch ein weiteres Mal in dem mangelhaften Versuch, erklären zu wollen, warum Siggi F. ausgerechnet die Couch-Anordnung wählte. Ich habe es nicht für wichtig gehalten mich zuvor darum zu kümmern. Es hat mir jedoch gezeigt, dass ich nicht tief genug vorbereitet war.
o Meine Verunsicherung nahm dann zu und ich konnte auf die Frage der Kontraindikation von Psychoanalyse nicht mehr klar genug antworten.
Das war`s!! Ein freundliches „vor die Tür bitten“ und dem anschließenden Hinweis, mir hätten, trotz breitem Wissen und dem guten Versuch, die Antworten abzuleiten doch zwei wesentliche Puzzelsteinchen gefehlt
Fazit von mir:
Gründlichkeit und Tiefe ist gefragt. Ich werde also im nächsten Quartal weiter und vor allem tiefgründiger lernen.
Ich hatte zu keinem Zeitpunkt der Prüfung das Gefühl, man sei mir nicht wohlgesonnen. Nur leider nützten alle Hilfestellungen (und die waren tatsächlich da) nichts, weil ich auf die gestellte Frage tatsächlich keine Antwort wusste und mein „Lösungsangebot“ nicht ausreichen war.
Die Prüferin legte großen Wert auf exakte Beschreibung, fundierte Angaben.